定 價(jià):20 元
叢書(shū)名:外國(guó)文學(xué)選讀系列教材
當(dāng)前圖書(shū)已被 2 所學(xué)校薦購(gòu)過(guò)!
查看明細(xì)
- 作者:吳建雄 編
- 出版時(shí)間:2010/8/1
- ISBN:9787811347753
- 出 版 社:對(duì)外經(jīng)濟(jì)貿(mào)易大學(xué)出版社
- 中圖法分類:H339.4:I516.11
- 頁(yè)碼:237
- 紙張:膠版紙
- 版次:1
- 開(kāi)本:32開(kāi)
《德語(yǔ)文學(xué)選讀》教材中包括英、瑩、德、韓、日、西班牙、意大利、阿拉伯八個(gè)國(guó)家的文學(xué)作品,所選作品都是各國(guó)文學(xué)中的名篇佳作,題解力求簡(jiǎn)明,注釋力求準(zhǔn)確詳盡,減少讀者在理解上的困難。本套教材適合高等院校各類語(yǔ)言專業(yè)用作教材,可與“文學(xué)史’”配合使用,也可單獨(dú)使用。對(duì)于相關(guān)專業(yè)的教師、進(jìn)入本科階段的自摯者以及文學(xué)愛(ài)好者,本套教材都不失為一套優(yōu)秀的參考讀物。
1 SaNGSPRUCHDICHTUNG
1.1 Was ist Sangspruchdichtung
1.2 Beispieltext: Der Reichston (Strophe 1)
1.3 Hinweise auf weiteres Lesen: Der Reichston
(Strophe 2 und 3)
2 MINNESANG
2.1 Was ist Minnesang
2.2 Beispieltext: Schonheit und Liebreiz
2.3 Hinweise auf weiteres Lesen: Rechte Liebe
3 FABEL
3.1 Was ist Fabel
3.2 Beispieltext: Das Kutschpferd
3.3 Hinweise auf weiteres Lesen: Der Esel mit dem Lowen
4 BALLADE
4.1 Was ist Ballade
4.2 Beispieltext: Der Handschuh
4.3 Hinweise auf weiteres Lesen: Der Fischer
5 LIED
5.1 Was ist Lied
5.2 Beispieltext: Das zerbrochene Ringlein
5.3 Hinweise auf weiteres Lesen: Der Spinnerin Lied
6 ODE
6.1 Was ist Ode
6.2 Beispieltext: Abendphantasie
6.3 Hinweise auf weiteres Lesen: Der Zürchersee
7 SONETT
7.1 Was ist Sonett
7.2 Beispieltext: An meine Mutter B. Heine, geborne v. Geldern I
7.3 Hinweise auf weiteres Lesen: An meine Mutter B. Heine, geborne v. Geldern II
8 PARABEL
8.1 Was ist Parabel
8.2 Beispieltext: Vor dem Gesetz
8.3 Hinweise auf weiteres Lesen: Das Eisenbahngleichnis
9 KALENDERGESCHICHTE
9.1 Was ist Kalendergeschichte
9.2 Beispieltext: Wenn die Haifische Menschen waren
9.3 Hinweise auf weiteres Lesen: Freundschaftsdienste
10 ERZAHLUNG
10.1 Was ist Erzahlung
10.2 Beispieltext: Wanderer, kommst du nach Spa...
10.3 Hinweise auf weiteres Lesen: Die Linkshander
11 BRIEF
11.1 Was ist Brief
11.2 Beispieltext: Ein Brief vor Friedrich Nietzsche An Gustav Krug und Wilhelm Pinder in Heidelberg
11.3 Hinweise auf weiteres Lesen: Friedrich Wolf an seine Frau
12 KURZGESCHICHTE
12.1 Was ist Kurzgeschichte
12.2 Beispieltext: Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral
12.3 Hinweise auf weiteres Lesen: Nachts schlafen die Ratten doch
13 NOVELLE
13.1 Was ist Novelle
13.2 Beispieltext: Marthe und ihre Uhr
13.3 Hinweise auf weiteres Lesen
14 WITZ
14.1 Was ist Witz
14.2 Beispieltext
14.3 Hinweise auf weiteres Lesen: Text 1 und Text 2
15 SATIRE
15.1 Was ist Satire
15.2 Beispieltext: 19. Brief des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieseldorf
15.3 Hinweise auf weiteres Lesen: Nachspiel zum: Schweyk im Zweiten Weltkrieg
16 ESSAY
16.1 Was ist Essay
16.2 Beispieltext: Uber Heinrich Heine
16.3 Hinweise auf weiteres Lesen: Sprache
Losungen
Quellenverzeichnis
Literaturverzeichnis